Unterstützung und Spenden

Seiteninhalt

Hinter dem Hospiz steckt die Idee einer fürsorglichen Gesellschaft, weshalb Hospizarbeit ohne Spenden und Ehrenamt undenkbar ist.

Unseren Gästen entstehen keine Kosten für den Hospizaufenthalt, der allerdings nur zu 95 Prozent von den Krankenkassen finanziert wird – die verbleibenden fünf Prozent müssen wir aus eigenen Kräften aufbringen. Daher sind wir auch auf die finanzielle Unterstützung in Form von Spenden angewiesen.

Ehrenamt

Ehrenamtliche Mitarbeitende sind eine wichtige Säule für die Hospizarbeit. Sie stehen Schwerstkranken bei, helfen bei Veranstaltungen mit, musizieren, basteln, backen – bringen also ihre persönlichen Talente und Gaben ein.

In einer einjährigen kostenfreien qualifizierten Ausbildung werden unsere ehrenamtliche Mitarbeitenden auf ihre Tätigkeit mit den Hospizgästen vorbereitet und erhalten auch danach kontinuierlich Begleitung und Supervision.

Ehrenamtliche Begleiter im Marien-Hospiz

Sie möchten uns unterstützen? Kommen Sie dafür gern auf uns zu:

Ihre Ansprechpartnerin

Psychosoziale Leiterin
Sylvia Lehnert

Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
Palliative Care-Weiterbildung
Ehrenamtskoordinatorin

Design-Welle
Der Mensch kann sich aus seinem Leben als Mensch nur verabschieden, wenn er in seinem Sterben nicht allein ist, sondern jemand da ist, für ihn, mit ihm.Pfarrer Heinrich Pera

Spenden

Mit einer Spende leisten Sie einen wichtigen Beitrag, den unheilbar erkrankten Menschen ein zweites Zuhause im Marien-Hospiz zu geben. Haben Sie auch schon mal daran gedacht, bei freudigen oder traurigen Anlässen wie Geburtstagsfeiern, Jubiläen, Firmenfeiern oder Trauerfeiern auf Blumen oder Geschenke zu verzichten, um die Hospizarbeit zu unterstützen? 

Wenn Sie das Marien-Hospiz mit Ihrem Testament bedenken möchten, finden Sie bei uns Beratung.
 

Wir haben für Sie ein Online-Spendenportal eingerichtet, über das Sie unser Hospiz auch bequem per Online-Überweisung unterstützen können:

Zum Online-Spendenportal

SPENDENKONTO

Empfänger  Marien-Hospiz Dresden
Bank  LIGA Bank eG Dresden
IBAN  DE81 7509 0300 0808 2009 20
BIC  GENODEF1M05
Verwendungszweck Spende und ggf. Name und Adresse für Spendenquittung

Für Ihre Spende ab 100 EUR stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus. Dafür notieren Sie bitte Ihren Namen und die vollständige Adresse im Verwendungszweck der Überweisung.

Leben im Hospiz

Wege ins Hospiz

Gästebuch: Stimmen

Aktuelles

Neuigkeiten und Informationen rund um das Leben im Marien-Hospiz