Zeit zum Innehalten und Erinnern

Im Mai durften wir in der Kirche und den Gemeinderäumen der Ortskirchengemeinde „Mariä Himmelfahrt“ in Dresden-Striesen unsere zweite Gedenkfeier in diesem Jahr begehen. Gemeinsam mit Angehörigen und Freunden erinnerten wir an 36 Menschen, die zwischen Januar und April 2025 im Marien-Hospiz verstorben sind. 

Gemeinsames Erinnern

Der Gottesdienst stand unter dem Zeichen der Hoffnung und des Neubeginns – passend zur aufblühenden Frühlingszeit, die an diesem Tag in besonderer Weise spürbar war.

In Texten und Impulsen unseres Hospizleiters, unserer Seelsorgerin sowie weiterer Kolleginnen und Kollegen wurden tröstende Gedanken geteilt, begleitet von Bildern, die Halt und Zuversicht vermittelten.

Ein Licht für jeden Menschen

Besonders berührend war der Moment, in dem die Namen der Verstorbenen noch einmal ausgesprochen wurden. Für jeden Menschen wurde eine Kerze entzündet – ein stilles und doch kraftvolles Zeichen der Erinnerung.

Musikalisch begleitet von Matthias Süß an der Gitarre, entstand ein Raum für gemeinsames Gedenken, für Gesang und Beisammensein. Das Licht der Kerzen, die Namen der Verstorbenen und die spürbare Gemeinschaft ließen Trost und Nähe entstehen.

Frühling für die Hosentasche

Als kleine, persönliche Erinnerung erhielten alle Anwesenden einen liebevoll gestalteten Anhänger, in den echte Frühlingsblüten in Handarbeit eingearbeitet wurden. Diese Erinnerungsstücke stehen sinnbildlich für das, was viele an diesem Tag gespürt haben: dass selbst nach schweren Zeiten neue Hoffnung erwachsen kann.

Die Anhänger wurden von unseren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden mit viel Freude und Sorgfalt gestaltet – als stiller Gruß, als Zeichen der Verbundenheit und als kleines Stück Frühling zum Mitnehmen.

Begegnung und Austausch im Anschluss

Nach dem Gottesdienst kamen die Gäste bei Kaffee und Kuchen in den Gemeinderäumen zusammen. Diese Zeit des Austauschs ist für viele eine große Stütze – ein Ort, an dem Erinnerungen geteilt, Geschichten erzählt und das Leben der Verstorbenen noch einmal lebendig werden darf.

Wir danken allen, die diesen besonderen Tag mitgestaltet und begleitet haben. Durch ihre Worte, ihre Musik, ihre Zeit oder eine helfende Hand im Hintergrund. Dieser gelebte Zusammenhalt macht unsere Gedenkfeiern zu einem wichtigen Teil unserer Hospizarbeit.