Bildhauerin Małgorzata Chodakowska zu Besuch

Ein Werk trifft auf seine Künstlerin: Fast drei Jahre nachdem sie die „Goldene Scheibe“ für das Marien-Hospiz gefertigt hat, besuchte Małgorzata Chodakowska unsere Einrichtung.

Bekannt ist die polnische Bildhauerin, die in Dresden lebt und arbeitet, für ihre überlebensgroßen, unverwechselbaren und weiblichen Bronzeskulpturen. In den letzten Jahren gestaltete sie vor allem Springbrunnenfiguren, ihre Arbeiten sind weltweit gefragt.

Im Raum der Stille

Die im Jahr 2020 entstandene „Goldene Scheibe“ war ein Auftragswerk für den „Raum der Stille“, ein Rückzugsort für Hospizgäste, Zugehörige und Mitarbeitende im Marien-Hospiz. Dessen anspruchsvolle Gestaltung wurde durch eine Spende des Rotary Club Dresden in Höhe von 12.500 EUR ermöglicht.

Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen verschob sich der erste Besuch von Małgorzata Chodakowska auf die Zeit nach deren Ende.

Im Austausch mit ihr und Pfarrer Nikolaus Krause, der damals den Kontakt zu ihr herstellte, kamen wir auch auf den neuen Skulpturengarten nebst Vinothek auf dem Weingut ihres Mannes Klaus Zimmerling in Pillnitz zu sprechen, wo sich Kunst und Wein einzigartig verbinden.

Dieser wird ein Ziel unserer Teamklausurtage im Herbst sein und lädt auch sonst zum Flanieren, Verweilen und mindestens ein Glas Weißwein ein.

Eindrücke aus dem Raum der Stille