Besuch aus dem Spreewald

Vor zwei Wochen durften wir die Pflegedienstleitung Katrin Roschke zusammen mit drei pflegerischen Mitarbeitern, darunter Frank Roschke der Sozialstation Lübben unter der Trägerschaft der Lafim-Diakonie begrüßen. 

Im fachlichen Austausch erfuhren wir, wie palliative Begleitung in der Häuslichkeit erfolgt und auch um die Grenzen, die die Arbeit erschweren.

Dabei wurden auch belasteten Situationen angesprochen und mögliche Formate des teaminternen Austausches, mit denen beide Einrichtungen bereits Erfahrungen haben.

Als Geschenk hatten die Kollegen neben einem prallgefühlten Präsentkorb mit Spreewälder Spezialitäten auch einen Spendenscheck in Höhe von 650 Euro im Gepäck. 

Unterstützung über (Bundesländer-)Grenzen hinweg

Doch wie kam es zu dieser besonderen Verbindung? Frank Roschke lernte unser Hospiz im Rahmen seiner Palliativ Care Weiterbildung an der Palliativakademie Dresden kennen und hatte recht rasch den Wunsch, uns zu unterstützen. Dafür diente das Sommerfest der Sozialstation als gute Möglichkeit.

Der gesamte Erlös des Verkaufes von Kuchen, Bouletten und Getränken ging dabei als Spende an das Marien–Hospiz. Und als aktives Mitglied eines Blasorchesters nutzte Frank Roschke zugleich verschiedene Auftritte, um die Spendenbox weiter zu füllen.

Dafür danken wir von Herzen und freuen uns über diese große Unterstützung über Bundesländergrenzen hinweg!