Erbaut aus Steinen - Erfüllt mit Leben
Mit dem Tageshospiz am Marien-Hospiz entsteht ein Ort der Gemeinschaft und Fürsorge. Voraussichtlich ab Herbst 2025 wird es hier eine Vielzahl an Angeboten sowie eine kompetente Begleitung für Menschen mit lebensverkürzenden Erkrankungen geben.
Zukünftig werden wir neben einer hochspezialisierten palliativen Pflegebegleitung auch therapeutische Angebote wie Kunst- und Musiktherapie sowie Physiotherapie anbieten können, welche das Wohlbefinden unserer Gäste fördern. Angehörige werden ebenfalls durch Beratungsangebote und individuellen Austausch unterstützt. Das Tageshospiz ermöglicht den Gästen soziale Interaktion und individuelle Betreuung, während sie abends in ihr vertrautes Zuhause zurückkehren können.
Ein Tageshospiz entsteht – Unterstützen Sie uns dabei
Derzeit befinden sich die für das Tageshospiz eingeplanten 300 Quadratmeter im 2. Obergeschoss des Maria-Merkert-Hauses noch im Rohbau. Doch wo derzeit noch Staub und graue Betonoberflächen sichtbar sind, entstehen bald attraktive Räume für unsere Gäste und ihre Angehörigen.
Meilensteine auf dem Weg zum Tageshospiz
Mit dem Bau unseres Tageshospizes möchten wir eine Brücke zwischen ambulanter und stationärer Versorgung schaffen und Menschen die Möglichkeit geben, auch in ihrer letzten Lebensphase so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben zu können. Dieses neue Angebot ermöglicht es unseren Gästen, Geborgenheit und Gemeinschaft zu erleben und gleichzeitig ihre Angehörigen zu entlasten. Mit unserem Vorhaben setzen wir außerdem ein Zeichen für die Zukunft der palliativmedizinischen Versorgung in Dresden.
Das Tageshospiz wird im Maria-Merkert-Haus eröffnet, wo bereits unser stationäres Hospiz seinen Platz hat, und die Eröffnung ist für das Frühjahr 2025 geplant. Dieses wichtige Projekt wird durch das Krankenhaus St. Joseph-Stift finanziert und durch die wertvolle Unterstützung von Baupaten, Spendern und weiteren Unterstützern getragen. Begleiten Sie uns auf diesem Weg und werfen Sie mit uns einen Blick auf die Fortschritte unserer Baustelle.